Grillunfall! Was tun?

Feuershow Brennender Engel

Inhalt

Die häufigste Form des Grillunfalls sind Verbrennungen. Wenn es zu einer Verbrennung gekommen ist, gilt es richtige Hilfe zu leisten. Dazu einige Hinweise:

Brandblasen

  • Kurz mit kaltem Wasser kühlen
  • Blase nicht öffnen
  • Pflaster oder ggf. Verband anlegen
  • Ggf. ärztlich versorgen lassen

Offene Brandwunden

  • Kleinere Brandwunden kurz mit Wasser kühlen und steril abdecken
  • Große Brandwunden steril abdecken, kühlen und sofort ärztlich versorgen
  • Ggf. zusätzlich Rettungsdecke gegen Auskühlung einsetzen
  • Keine Salben, Öle, Puder o.ä. auftragen
  • Keinerlei Medikamente oder Alkohol reichen
  • Bei großen Brandwunden unbedingt Notarzt rufen

Brennende Kleidung

  • Sofort handeln
  • Eigenschutz beachten!
  • Brennende Person sofort auf den Boden ziehen
  • Brennende Person auf keinen Fall laufen lassen
  • Flammen sofort mit einer Decke o.ä. fest umschließen und ersticken, keine Synthetikdecken!
  • Ohne Hilfsmittel: auf dem Boden wälzen bis die Flammen verlöscht sind Löschen mit Schwallwasser ist auch möglich
  • Beim Einsatz eines Feuerlöschers: Gesicht schützen
  • Nach dem Löschen sofort die verbrannten Kleidungsstücke entfernen sofern sie nicht mit der Haut verklebt sind
  • Brandwunden steril abdecken, kühlen und sofort ärztlich versorgen lassen
  • Den Verletzten flach legen und beruhigen
  • Atmung und Kreislauf beobachten, insbesondere wenn Flammen oder heiße Gase in die Atemwege gelangt sind
  • Ggf. stabile Seitenlage oder Wiederbelebung

Sicherheit am Grill wird auch in meinem Grillkurs ganz groß geschrieben!
HIER kannst DU Dich anmelden!

Weitere Beiträge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner