Ein Grill kann in Brand geraten, warum auch immer.
Die schlechteste Lösung in solch einem Fall ist, wegzulaufen.
Handeln Sie!
- Keine Panik, Ruhe bewahren
- Situation sachlich einschätzen und dann entschieden handeln
- Personenschutz geht vor Sachschutz
- Umstehende aus der Gefahrenzone weisen
- Versuchen Sie nicht das Grillgut zu retten, das ist am ehesten zu ersetzen
- Brände verlöschen meist sehr schnell, wenn ihnen die Luft entzogen wird
- Ein Buddeleimer Sand oder eine dicke Decke sind dazu gut geeignet
- Oft reicht es, den Deckel und die Lüftungsregler zu schließen
- Ein Feuerlöscher ist immer die richtige Wahl
- Vorsicht beim Einsatz von Wasser: Verbrühungsgefahr
- Bei brennenden Gasarmaturen sofort die Gasflasche und anschließend alle Regler am Gerät schließen
- Brennendes Fett nie mit Wasser löschen, es entstehen verheerende Stichflammen